|
Munich Maker Space - Nr. 5 lebt
Kennen Sie auch noch die Science-Fiction Filme aus den 1980er Jahren mit Robotern, die uns Menschen in allen Lebenslagen unterstützen sollten? Dank Digitalisierung und der Miniatusierung mechanischer und elektronischer Bauteile ist die Entwicklung der Androiden fast zu wirklich geworden.
Unsere jüngste Gruppe Munich Maker Space beschäftigt sich mit der Entwicklung und Realisierung von Robotern oder der Umsetzung von pfiffigen Ideen, die mit Hilfe kostengünstiger Bauteile speziell auf der Arduino Plattform realisiert werden können. Wer mehr über das Thema Arduino wissen möchte, kann sich bei unseren Clubmitgliedern gerne informieren. Weitere Infomationen gibt es auch auf unseren Posts in Facebook unter MCSM. Wir sind besonders aktiv beim Eigenbau von 3D Druckern, der Eigenkonstruktion von Modellbau-Projekten mit Hilfe von Sketchup Make, das Einscannen von Bauteilen und Personen und natürlich das Ausdrucken von anspruchsvollen Bauteilen und Figuren. Unser Projekt 3D-Drucker Seit Juni 2016 verfügen wir über einen vereinseigenen 3D-Drucker. Über eine interne Spendenaktion haben wir dieses Projekt finanziert. Der 3D-Drucker steht allen Modellbaugruppen zur Verfügung stehen.
Wer dieses Projekt weiterhin tatkräftig oder finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne an den Clubabenden informieren. Weitere Informationen und aktuelle 3D-Drucker-Projekte findet Ihr unter 3D-Drucken.
...und hier schon in Aktion!
...was alles aus dem Drucker kommt!
Kühlergrill für eine Diesellok, Figuren, Bauteile, Automodelle u. v. m.
|